La 40ª edición del Congreso anual de Teología se celebró en Madrid por zoom entre el 3 y 5 de septiembre de 2021 con el lema: ¡El neoliberalismo mata!
Vean a continuación el discurso inaugural del Congreso, de Santiago Agrelo, arzobispo emérito de Tánger (Marruecos)
A la búsqueda de un sujeto para el verbo matar
Fray Santiago Agrelo
Arzobispo emérito de Tanger
A cuantos siguen los trabajos de este Congreso, el saludo cordial de un hermano menor: Paz y Bien.
El tema que van a abordar las ponencias está formulado así:
“El neoliberalismo mata: ‘No se puede servir a dos señores: a Dios y al dinero’”.
Aunque la confesión me deje en ridículo, confieso que he tenido que buscar en Google una definición-explicación de lo que es el neoliberalismo. Y esto es con lo que me he quedado:
Kindly click on https://files.constantcontact.com/bfa9da40801/1e4aa672-203e-437a-9cf6-ec2fd5812494.pdf
to read the programme in english on of the Global Conference on Fratelli Tutti in which Jean-Paul SCHMITZ of EN-RE member FHEDLES is one of the organisers.
The Conference started yesterday is continuing today and will close on Saturday 21st August.
We apologise for this late announcement.
Veillez cliquer sur l'activité du EN-RE auprès l'UE pour lire cette Résolution.
Kindly click on EN-RE activity with EU institutions to read the article. Later we will add some comments.
Veuillez cliquer sur Communiqué Londres mai 2009 pour lire ce texte
Kindly click on May 2009 Press Release to read this article
Veuillez cliquer sur Appel pour une Europe sociale
To read this article kindly click on 2009 EN-RE Appeal
Ce pdf transféré au site ouvert d'EN-RE depuis le site antérieur déjà inexistant http://www.european-catholic-people.eu/euronews.html le 17 août 2021 en provenance du We Transfer-7fcbc de François Becker
Cliquez sur Modes d'action d'EN-RE pour lire l'article
Christliche Schwestern und Brüder im Glauben
wir senden Ihnen einen geschwisterlichen Brief. Wir möchten gerne Ihre Meinung zu einigen Phänomenen erfahren, die in unserer spanischen Kirche auftreten, und gemeinsam nach einer gerechten und dem Evangelium gemäßen Lösung dafür suchen. Die Fakten sind von solcher Bedeutung, dass sie uns nicht gleichgültig lassen sollten. Einige davon erfüllen uns mit Zufriedenheit, andere machen uns ratlos und besorgt.
1. Freuen wir uns über die Gesten der Solidarität, die viele unserer Brüder und Schwestern angesichts dieser Pandemie in ihren Pfarreien und Gemeinschaften im Dienst an den am meisten gefährdeten Menschen leisten.
Obwohl es keine endgültige Lösung ist, ist die Sorge um die Schwachen ein Gebot und eine christliche Tugend. Wir freuen uns, dass es diese Räume der unentgeltlichen Hilfe und Fürsorge gibt.
2. Aber auf der anderen Seite sind wir sehr verblüfft über andere Nachrichten, die auch in unserer Gemeinde geschehen. Diese erfüllen uns mit Traurigkeit. Wir beziehen uns speziell auf